Produktberater für Wälzlager

Lager unterscheiden sich in erster Linie nach ihrer radialen oder axialen Ausrichtung.

Zweireihiges Pendelkugellager aus Metall mit glänzenden Kugeln zwischen einem inneren und äußeren Ring.

Radiallager mit Ringen

Radial bedeutet quer zur Welle, axial längs zur Welle. Radiallager haben Ringe, Axiallager Scheiben.

Die meisten Wälzlager sind Radiallager und für radiale oder kombinierte Lasten ausgelegt.

Radiallager

Drei Scheiben aus Metall mit eingelagerten Kugeln, die ein Axiallager bilden.

Axiallager, wenn axiale Kräfte überwiegen

Bei überwiegender Axiallast werden Axiallager, meist Axial-Rillenkugellager, verwendet.

Sie haben Scheiben statt Ringe und sind daran leicht erkennbar.

Axiallager